Die SPD in Schacht-Audorf vor 1919
Die Entwicklung der Gemeinde Schacht-Audorf ist stark von den Sozialdemokraten mitgestaltet worden. Schon vor der Gründung des SPD-Ortsvereins Schacht- Audorf im Jahre 1919 arbeiteten Parteimitglieder aktiv in der Kommunalpolitik mit. Der erste SPD-Gemeindevertreter war August Meyer, der noch nach dem alten Dreiklassen-Wahlrecht gewählt worden ist. Mit dem Gewerkschaftsführer und Reichstagsabgeordneten Karl Legien war er persönlich befreundet. Wie sehr die Bürger von Schacht-Audorf damals den Sozialdemokraten nahe standen, kann man aus dem Wahlergebnis zur deutschen Nationalversammlung am 19.01.1919 ersehen:
Deutschnationale Volkspartei | 5 Stimmen | |
Deutsche Volkspartei | 15 Stimmen | |
S-H Bauern und Landarbeiter Demokratie | 54 Stimmen | |
Deutsche Demokratische Partei | 17 Stimmen | |
Zentrum | 26 Stimmen | |
SPD | 391 Stimmen |
Das genaue Gründungsdatum des SPD-Ortsvereins und „Umgebung“ konnte nicht festgestellt werden, da im Ortsverein keine schriftlichen Vermerke darüber existieren. Es ist jedoch anzunehmen, daß die Gründung im Frühjahr 1919 erfolgte, darauf läßt jedenfalls eine Anzeige in der Rendsburger Zeitung vom 11.04.1919 schließen.
© Ortsverein der SPD Schacht-Audorf, Dr. Harald Wiese.
Unser besonderer Dank gilt Heinz Föllscher und Heinz Baumann.
Anregungen und Ergänzungen bitte an: Eckard Reese (E-mail: info@nullspd-schacht-audorf.de)