2003-Heute

Der SPD-Ortsverein Schacht-Audorf
von 2003 bis heute

 


 

Udo Koslowski legte sein Amt als erste Vorsitzender nieder. Er hatte diese Funktion 13 Jahre mit großem Engagement ausgeführt. Seine Nachfolge übernahm Dorit Sievers. 2003 hatten wir eine spannende Kommunalwahl. Erstmalig trat die Allgemeine Schacht-Audorfer Wählergemeinschaft (ASW) zur Wahl an. Am Ende konnte sich die SPD mit 9 Sitzen weiterhin als stärkste Fraktion im Gemeindeparlament behaupten (CDU sechs Sitze/ASW zwei Sitze). Im Januar 2005 verstarb Heinz Baumann. In seinen Abschiedsworten würdigte Dr. Harald Wiese seine langjährige Arbeit als Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Bauausschusses.

2007 wurde Dorit Sievers zur Ortsvereinsvorsitzende gewählt. Ramona Wissemann – auch Vorsitzende der Kreistagsfraktion – gab den örtlichen Fraktionsvorsitz an Horst Köller ab. Im August 2007 verstarb Hubert Siebert. Er hatte sich 20 Jahre als Gemeindevertreter engagiert, war stellvertretender Bürgermeister und Fraktionssprecher. Zur Kommunalwahl 2008 wurde erstmalig ein Bürgerlauf veranstaltet – mit großer öffentlicher Resonanz erzielt! Für das Wahlprogramm beschloss unsere SPD-Mitgliederversammlung Themen wie: barrierefreies Wohnen auf dem alten Sportplatz, die Erschließung des Baugebiets Lerchenberg und die Einrichtung von Krippenplätzen. Bei einer Wahlbeteiligung von 52 % und einem leichten Stimmenverlust von 1,3 % gegenüber 2003 konnten wieder neun von 17 Sitzen in der Gemeindevertretung für die SPD gesichert werden. Bürgermeister Eckard Reese wurde wieder in seinem Amt bestätigt. Im Oktober 2009 verstarb Brunhild Wendel im Alter von 85 Jahren. Sie hat während 27 Jahren die Gemeinde als Bürgermeisterin geprägt und in den 47 Jahren ihrer Mitgliedschaft dem SPD-Ortsverein große Dienste erwiesen. 2011 überhahm die Krankenkassen-Betriebswirtin Sabrina Jacob den SPD-OV-Vorsitz von Horst Köller übernommen. 2013 beschloss die Mitgliederversammlung, auch parteilose Kandidaturen zur Kommunalwahl zuzulassen. 2014 trat der Bankkaufmann Swen Pintat die Nachfolge von Sabrina Jacob als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins an. Zu dieser Zeit waren 91 Mitglieder im Ortsverein registriert. Im Oktober 2015 verstarb Gerhard Staack, er war 5 Jahre Bürgermeister der Gemeinde gewesen. Im Juni 2016 erklärte Eckard Reese nach 18 Jahren als Bürgermeister seinen Rücktritt. In geheimer Wahl wurde Sabrina Jacob (seit 2013 Gemeindevertreterin und Kreistagsabgeordnete) zur Nachfolgerin von der Gemeindevertretung gewählt. 2017 trat Eckard Reese nach 22 Jahren als Gemeindevertreter nicht wieder zur Kommunalwahl an, übernahm aber den OV-Vorsitz von Sabrina Jacob. Bei der Kommunalwahl 2018 erlangte die SPD nur 45,7 % der Stimmen. Bei einer Sitzverteilung von 8 SPD / 6 CDU und 3 ASW wurde Beate Nielsen (CDU) in geheimer Wahl zur Bürgermeisterin gewählt. Im Frühjahr 2019 übernahm Pierre Schmuck den OV-Vorsitz von Eckard Reese.